Inhalte des Onlinekurses

Was erwartet Euch in diesem Kurs

  1. 1
  2. 2
    • Wieso machen wir diesen Onlinekurs und was erwartet Euch im Theorieteil?

    • Die gesetzlichen Grundlagen für das Jagen mit Klettersitz

    • Was ist die PSA und wie wendet man diese an?

    • Die Unterweisung in die PSA

    • Die Arbeitsschutzvorgaben für den Einsatz von Klettersitzen

  3. 3
    • Der Klettersitz im jagdlichen Einsatz

    • Anschlagsarten auf dem Klettersitz

    • Wie funktioniert das Schießen vom Klettersitz?

  4. 4
    • Wie funktioniert die Selbstrettung?

    • Wie funktiniert die Fremdrettung?

  5. 5
    • Das Material für den sicheren Gebrauch des Klettersitzes

    • Die Materialwartung

  6. 6
    • Was nehmen wir aus dem Kurs mit und wie geht es weiter?

Unser Angebot

Alle Leistungen im Zusammenhang mit diesem Onlinekurs

  • 14 Tage Rückgaberecht, obwohl wir bei elektronischen Artikeln nicht dazu verpflichtet sind.

  • Laufzeit 1 Jahr

  • Theoretischer Anteil in Absprache mit der SVLFG Hessen

  • Komplette Einweisung in PSA für die Jagd mit Klettersitzen, mit Beispielen der Selbst- u. Fremdrettung

  • 2h umfangreiches Videomaterial mit praxisnahen Erläuterungen zum Thema Klettersitz

Die Ausbilder in diesem Kurs

Benjamin Siebrecht

Geschäftsführer

Michael "Gasti" Gast

Michael begann seine Karriere 2003 als Offizieranwärter der Fallschirmjägertruppe im Saarland. Nach der Ausbildung zum Offizier der Fallschirmjägertruppe hat er an der Bundeswehruniversität in Hamburg Betriebswirtschaftslehre studiert und erfolgreich abgeschlossen. In der sich anschließenden Ausbildung zum Offizier der spezialisierten Kräfte konnte er als Schießlehrer profunde Erfahrungen im sicheren Umgang mit Waffen und deren Einsatzgebieten erwerben. Michael ist nicht nur Schießlehrer für die diversen Hand- und Präzisionswaffen der Bundeswehr, er ist auch Wiederlader und ambitionierter Sportflintenschütze. Zudem ist er Autor des Deutschen Jagdblogs St. Hubertus wirjagen.de und hat auf dem Internetportal www.deutscher-jagdblog.de zwei eReader zum Thema jagdliches Schießen veröffentlicht.