Inhalte des Onlinekurses

Was erwartet Euch?

  1. 1
  2. 2
    • Kapitel 2.1 "Geländeeinteilung"

    • Kapitel 2.2 Sicherheit

    • Wiederholungsfragen zum Kapitel 2 "Auf der Drückjagd"

  3. 3
    • Die 8 Kriterien für den dynamischen Büchsenschuss

    • Den Vorhalt richtig ermitteln

    • Die "Sustained Lead Methode" für die Drückjagd

    • Wiederholungsfagen zu Kapitel 3 "Schiesstechnik für das Drückjagdschießen"

  4. 4
    • Drückjagdvisierungen

    • Schaftanpassung

    • Wiederholungsfragen zu Kapitel 4 "Ausrüstung für die Drückjagd"

  5. 5
    • Was haben wir bis jetzt gemacht und wo soll es hingehen?

  6. 6
    • Die 8 Kriterien für den präzisen Schuss im Trockentraining

    • Im heimischen Revier auf die Drückjagd vorbereiten

    • Mit der Waffe und dem Fernglas im Revier trocken trainieren.

    • Trockentraining zu Hause

  7. 7
    • Einführung zum Schießstandbesuch "Laufender Keiler"

    • Sicherheit auf dem Schießstand

    • Einschießen der Waffe und Visualisierung der Treffer

    • Schießübungen für den "Laufenden Keiler"

    • Sustained Lead Methode beim Laufenden Keiler

    • Die Ausrüstung für den Schießstandbesuch

    • Was haben wir gemacht und wie geht es jetzt weiter?

  8. 8
    • Eine komplette Trainingseinheit "Marksman-Simulator"

  9. 9
    • Der Schießkinobesuch

  10. 10
    • Was haben wir alles gemacht und wo soll es hingehen?

    • Feedback is the Breakfast of Champions - Kursumfrage

Unser Angebot

Alle Leistungen im Zusammenhang mit diesem Onlinekurs

  • 14 Tage Rückgaberecht, obwohl wir bei elektronischen Artikeln nicht dazu verpflichtet sind.

  • Laufzeit 2 Jahre; so könnt Ihr den Kurs für mindestens zwei Saisonvorbereitungen nutzen.

  • 4,5 Stunden exklusives Videomaterial, mit Wiederholungsfragen und Repetitorien.

  • Umfangreiche Handreichungen zum Download oder Ausdrucken.

  • Zertifkat nach absolviertem Kurs

Der Ausbilder in diesem Kurs

Geschäftsführer

Michael "Gasti" Gast

Michael begann seine Karriere 2003 als Offizieranwärter der Fallschirmjägertruppe im Saarland. Nach der Ausbildung zum Offizier der Fallschirmjägertruppe hat er an der Bundeswehruniversität in Hamburg Betriebswirtschaftslehre studiert und erfolgreich abgeschlossen. In der sich anschließenden Ausbildung zum Offizier der spezialisierten Kräfte konnte er als Schießlehrer profunde Erfahrungen im sicheren Umgang mit Waffen und deren Einsatzgebieten erwerben. Michael ist nicht nur Schießlehrer für die diversen Hand- und Präzisionswaffen der Bundeswehr, er ist auch Wiederlader und ambitionierter Sportflintenschütze. Zudem ist er Autor des Deutschen Jagdblogs St. Hubertus wirjagen.de und hat auf dem Internetportal www.deutscher-jagdblog.de zwei eReader zum Thema jagdliches Schießen veröffentlicht.

Meinungen der Fachpresse

Kim Jochen Trautmann

Jägermagazin 12/2022

[...] um es kurz zu machen, wir sind von der Einfachheit und Effizienz der Übungen und Abläufe begeistert! Michael Gast und seine Trainer verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der europaweiten Ausbildung von Behörden und Spezialkräften, was sich in der Effizienz der vorgestellten Übungen widerspiegelt.

Carola Rathjens

wirjagen.de Oktober '22

Zitat: "Die Videos haben eine sehr gute Qualität und sind mit viel Liebe zum Detail produziert. Das Preis/Leistungsverhältnis sehe ich als durchaus gerechtfertigt an." Aus einem Artikel der Oktoberausgabe 2022 des Onlinemagazins wirjagen.de

Kundenmeinungen

5 Bewertung mit Sternen

Sehr verständlich und gut nachvollziehbar.

Wieland Pechtold

5 Bewertung mit Sternen

Super umfassen und verständlich erklärt!

Harry Haller

Tolles Online-Schießtraing, welches ich gern in der Praxis umsetzen will.

Tolles Online-Schießtraing, welches ich gern in der Praxis umsetzen will.

Weniger Informationen
5 Bewertung mit Sternen

macht freude zuzuschauen

armin reiser

online und doch nicht trocken. sehr umfangreich. muss man zweimal oder öfter anschauen.

online und doch nicht trocken. sehr umfangreich. muss man zweimal oder öfter anschauen.

Weniger Informationen